Projekte die wir unterstützen

Projekte in der Jugendarbeit

15% vom Verkaufspreis werden für die Kinder und Jugendarbeit in Oberbergkirchen einbehalten, das heißt, Sie bekommen von Ihrem Verkaufserlös 85% und der Rest geht in die Kinder- und Jugendarbeit. Wir stellen hier einige Projekte vor, die wir bereits finanziell unterstützt haben.

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau.

 Zuschuss für die Wärmebildkamera der Freiwilligen Feuerwehr Oberbergkirchen

10.02.2025

Zuschuss zum Fußballcamp der Mädchen C & D Jugend 

04.10.2024

 Heizstrahler für den Tennisverein SV66

13.06.2024

 Zuschuss zum Sportcamp der 4. Klasse für die Grundschule Oberbergkirchen

06.05.2024

sportcamp_regen

Trainingsbälle für den Fußballverein SV66 

24.05.2024

Zuschuss zum Theater „Roadscha in Kambodscha 

Für die Vorschulkinder und Grundschüler der Verwaltungsgemeinschaft

Mit einem Mitmachkonzert starteten die Oberbergkirchner Vorschulkinder in die Pfingstferien: „Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme“ waren zu Besuch in der Schulturnhalle und luden alle zum Mitsingen, Tanzen und Mitmachen ein. Mit dabei waren natürlich die Maskottchen Affe Artis, Zebra Zera und Koala Karri. Alle Kinder durften zum Beispiel einen Wunsch formulieren für jemanden, den sie lieben. Auch Mutmachlieder wie „Ich trau mir endlich mal was zu“ gehörten zum bunten Programm. Das Konzert wurde ermöglicht durch eine Spende vom Team des Kinderkleiderbasars Oberbergkirchen und einem Beitrag des ObeKi Fördervereins.

28.02.2024

85bb331d_1

Nikoläuse für alle Schüler des Grundschulverbandes Oberbergkirchen 

06.12.2023

350 € Zuschuss für die Knochenmarkspenderdatei 

13.10.2023

Vom YouTuber und Trickfußballer Jannik Freestyle persönlich gelernt

Obeki organisierte Show und Workshop in Oberbergkirchen

Der Oberbergkirchner Kinderförderverein ObeKi ermöglichte 100 Kindern einen unvergesslichen Nachmittag:

Der Trickfußballer Jannik Freestyle – bekannt aus YouTube und Super RTL – war zu Gast im Pfarrgarten in Oberbergkirchen. Die Veranstaltung war nach kürzester Zeit ausverkauft.

Jannik Freestyle, dem auf YouTube gut eine halbe Million Menschen folgen, hat nun garantiert noch ein paar Fans mehr. Mit seiner Show begeisterte er die Kinder, wie auch die Eltern. Was so leichtfüßig aussah, ist das Ergebnis jahrelangem, ausdauernden Trainings – sein Motto und Hashtag: Immer weiter! Doch jeder beginnt einmal klein und so durften sich die Kids anschließend in zwei Gruppen selbst am Freestylen versuchen. Umso größer war die Freude, wenn ein Trick gelang.

Mit einer Autogrammstunde und gemeinsamen Fotos endete ein unvergesslicher Nachmittag. Die Firma Sorabau und das Basarteam Oberbergkirchen bezuschussten das Event, um die Teilnahmegebühr für die Kinder klein zu halten.

23.08.2023

Janni_Freestyle1
Janni_Freestyle2

Neue Matratzen und Aufbewahrungsbox für die EKP-Gruppe Oberbergkirchen

Liebes Basarteam!

Dank Eurer Unterstützung haben die Kinder und Eltern der Eltern-Kind-Gruppe Oberbergkirchen nun wieder tolle Sitzgelegenheiten und Polster. Sie werden voll Freude genutzt!

Wir wollen an dieser Stelle recht herzlich DANKE sagen!!!

Die Oberbergkirchener EKP-Gruppe

19.05.2023

EKP_Polster

„Mitmach-Zirkus“ des Grundschulverbandes Oberbergkirchen 

Ende April trafen sich alle Kinder aus dem Schulverband Oberbergkirchen am Zelt des Mitmachzirkus‘ Carl Brumbach, um ein bisschen Zirkusluft zu schnuppern. Wir lernten sehr viele Kunststücke, z.B. durften wir Menschen-Pyramiden bauen, Feuer spucken und über Glasscherben oder Nagelbretter laufen. Außerdem versuchten wir uns als Luftakrobaten, schwangen am Trapez oder Reifen und kletterten am Vertikalseil. Nicht ganz so hoch war es auf dem Schwebebalken, der dafür aber viel Balance verlangte. Auch beim Hula-Hoop, Lassodrehen und als Clowns konnten wir üben, scherzen und uns austoben.
Nachdem wir vieles gespannt ausprobiert hatten, ging es am Dienstag und Mittwoch in Kleingruppen zur Sache. Wir trainierten fleißig unsere Figuren, Turnkünste und Tricks. Von unseren Trainern waren wir so begeistert, dass wir uns auch schwierige Kunststücke zutrauten und jeder sein Talent zeigen konnte. So bereiteten wir uns perfekt auf die große Galaaufführung vor, bei der uns Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde stolz zujubelten. Für das Publikum gab es neben der großartigen Show noch Popcorn, Getränke und andere Leckereien. Ohne Hilfe wäre der Mitmachzirkus allerdings gar nicht möglich gewesen. Deshalb bedanken sich alle Schüler und Lehrer recht herzlich beim Basar-Team für die finanzielle Unterstützung. Ein großes Dankeschön geht auch an die Stockschützen, die uns ihre Halle zur Verfügung stellten. Nicht vergessen wollen wir hier natürlich die Artisten vom Zirkus, die uns wunderbare Kunststücke beigebracht haben. Insgesamt durften wir eine richtig schöne, lustige und spannende Woche  verbringen, in der wir viel Neues gelernt haben. Der Mitmachzirkus war eine tolle Abwechslung zum Unterricht. Wir würden jederzeit wieder gerne an diesem Projekt teilnehmen.

26.04.2022

mitmachzirkus

Trikots der Mädels für den Fußballverein Oberbergkirchen SV66

14.11.2022

Anschaffung neuer Spielgeräte am Sportplatz und einer Tischgarnitur für den Kinderspielplatz 

20.09.2022

schaukeltiere_sportplatz
bank_spielplatz

Zuschuss für den Kindergarten Schönberg, Rollbrett für die Krippe 

20.09.2022

Zuschuss zum Bus für den Ausflug zum Bayern Park, Grundschule Oberbergkirchen 

08.08.2022

Musikinstrumente für den Kindergarten Schönberg 

28.04.2022

Zuschuss zum Projekt „Schulgarten“ der Grundschule Oberbergkirchen 

An der Oberbergkirchner Grundschule haben die Erstklässler zusammen mit ihrer Lehrerin Evi Seitz einen Schulgarten angelegt. Damit wird die Alltagskompetenz und Lebensökonomie, die im Unterricht vermittelt werden soll, für die Kinder noch begreif- und erlebbarer. Nach der Fertigstellung wurde der rund 250 qm große Garten nun feierlich eingeweiht.
Salate, Blumen, Himbeeren, Kräuter – an der Grundschule in Oberbergkirchen grünt und blüht es seit kurzem in verschiedenen Beeten. Daneben warten bunt bemalte Vogelhäuschen und ein großes Insektenhotel auf erste Bewohner. An einem Wurzelfenster können die Kinder bald auch sehen, was sich unter der Erdoberfläche tut.
Den etwa 250 qm großen Schulgarten am süd- westlichen Hang neben der Grundschule hat Lehrerin Evi Seitz initiiert. Die Idee dazu kam ihr während einer längeren Krankheitszeit im Januar. Als Seitz ihre Pläne bei Schulleiterin Uschi Härtter vorstellte, war auch sie sofort Feuer und Flamme. „Der Kindergarten hat schon so schöne Hochbeete, das wäre hier auch toll“, dachte sie und gab sofort grünes Licht für das Projekt. Sekretärin Karin Knüttel suchte nach möglichen Förderprogrammen – und die Pläne für den Schulgarten gewannen tatsächlich stolze 1.000 Euro Förderung beim Schlaugärtner-Projekt von bayernwerk.
Ende April machte sich Evi Seitz schließlich zusammen mit ihren Erstklässlern, der Unterstützung von Klassenelternsprecherin Marion Englbrecht und vielen mitwirkenden Eltern ans Werk. „Die Kinder haben so fleißig gearbeitet, ihr habt es ja an der Kleidung gesehen“, berichtete Schulleiterin Härtter bei der Einweihung über den Bau. „Wir sollen in der Schule zur Nachhaltigkeit erziehen, Alltagskompetenz und Lebensökonomie nennt sich das, und der Schulgarten eignet sich dafür perfekt.“

Alle halfen tatkräftig mit.
Vor den Plänen sei er zunächst erschrocken gewesen, so Bürgermeister Michael Hausperger über das Projekt. „Aber du warst so voller Euphorie, da kann man gar nicht Nein sagen“, erklärte er an Evi Seitz gerichtet. Nun sei er sehr beeindruckt vom Ergebnis und sprach den Kindern seinen Respekt für den Einsatz und das gute Zusammenhelfen aus. „Damit sind wir eine Vorbildschule und es zeigt wieder einmal unseren Qualitätsstandard“, so der Bürgermeister, der anschließend jedem der fleißigen Erstklässler eine Urkunde überreichte.
Auch der Obst- und Gartenbauverein Oberbergkirchen, bei der Veranstaltung vertreten durch Vorsitzende Theresia Koller, unterstützt das Projekt und hat Gartengeräte für die Kinder gesponsert. Weitere 1.000 Euro kamen vom Oberbergkirchner Basarteam. Eine funktionierende Schulfamilie, unterstützt von den örtlichen Vereinen und Gruppen.
Zum Abschluss der Bauarbeiten verteilten die Kinder Saatgut für eine bienenfreundliche Blumenwiese rund um den Garten und auf allen noch kahlen Flächen neben den Beeten.

05.04.2022

Zuschuss zum Kommunionsausflug zum Bayern Park 

2021

Spende in Höhe von 200 € an jede Klasse 

Die Kinder und Lehrkräfte des Grundschulverbandes Oberbergkirchen bedanken sich recht herzlich beim Team des Kinderbasar´s für die Spende in Höhe von 1.800 Euro. Somit erhält jede Klasse 200 Euro für die Klassenkasse. Bei den Klassen, die in diesem Schuljahr in das Schullandheim fahren, wird der Betrag hierfür verwendet.

Vielen herzlichen Dank.

12/2021

herz

 Kamelion; Kindergarten Oberbergkirchen

2020

Zuschuss zum Theater Mascara vom Obeki 

2020

 Spende an den Caritas Familien-Förderverein

2019

Zuschuss Kindergarten Oberbergkirchen 

2018

Action Bound Kinderkirchenführer 

2018

Spende an die Jugendfeuerwehr 

2018

Krippenfiguren 

2018

Spende an den First Responder Ranoldsberg 

2017

Spende an die Fußballjugend 

2017

Spende an die Sportjugend der Stockschützen 

2017

Zuschuss für die Ministranten aus Oberbergkirchen „Assisifahrt“ 

2016

Defibrilator für die Gemeinde Oberbergkirchen 

2016

Cookie Consent mit Real Cookie Banner