FAQ

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen.

Wann ist der nächste Basar?

Der nächste Basar findet am 15. März 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr statt.

Wie bekomme ich eine Verkäufernummer?

Montags -ca. zwei Wochen vor dem Basar- können Sie sich hier online auf der Startseite für eine Nummer anmelden. Sie bekommen Ihre Nummer dann innerhalb 24 Stunden per Email zugeschickt.
Der Link zur Anmeldeseite wird erst am Tag der Anmeldung freigeschaltet.

Wie viele Verkaufsnummern bekomme ich?

Auf dem Basar wollen sehr viele Verkäufer ihre Waren abgeben. Deswegen bitten wir Sie, sich auf eine Nummer pro Haushalt zu beschränken. Wir behalten uns vor doppelt
Anmeldungen zu streichen.

Wie viele Teile darf ich abgeben?

Insgesamt dürfen Sie 50 Teile abgeben. Binden Sie z.B. 3 Shirts zusammen und versehen das ganze mit einem Preisschild wird das als 1 Teil gezählt. Bei den 50 Teilen dürfen aber höchstens 7 Paar Schuhe dabei sein.
Alle Infos sind auch in den Verkaufshinweisen

Wann kann ich meine Waren abgeben?

In der Basarwoche am Donnerstag zwischen 17:00 und 18:30 Uhr und Freitag zwischen 08:00 und 09:30 Uhr.

Was darf ich mit einer Nummer abgeben?

Schuhe die sehr gut erhalten und sauber -in allen Größen; paarweise verbunden. Sehr gut erhaltene und saubere Kleidung bis Größe 176, Umstandskleidung, Autositze, Kinderwägen, Buggys, Fahrräder, Roller, Tretbulldogs, ect., Bücher, CD, Tonis, DVD, PC Spiele, Tip Toi, Lernspiele, Puzzle, Spielzeug und Sportartikel aller Art, Bade– und Freizeitartikel, Babyausstattung.
Beim Herbstbasar zusätzlich: Ski und Winterartikel, Schlitten, Schlittschuhe.
Die Ware muss der Saison entsprechen.
Spielsachen/Puzzle müssen vollständig und voll funktionsfähig sein.
Keine Plüschtiere abgeben.
Alle Infos sind auch in den Verkaufshinweisen

Darf Umstandskleidung abgegeben werden?

Ja, Umstandskleidung darf in allen Größen abgegeben werden, sollte aber der jeweiligen Saison entsprechen.

Wie viele Schuhe darf ich abgeben?

Von den 50 Teilen die abgegeben werden können, dürfen höchsten 7 Paar Schuhe dabei sein, da der Platz sehr begrenzt ist.
Alle Infos sind auch in den Verkaufshinweisen

Wo bekomme ich die Etiketten her?

Die Etiketten können Sie hier auf der Seite runterladen. Auch ein Hinweis wie sie richtig auszufüllen sind finden Sie hier.
Hier gibt es die Etiketten
Hier ein Muster, wie die Etiketten ausgefüllt sein sollen

Wie muss ich die Sachen anliefern?

Bitte nur in Kisten, Schachteln oder Wäschekörben -versehen mit der eigenen Verkäufernummer- abgeben. Keine Einkaufstüten verwenden.
Alle Infos sind auch in den Verkaufshinweisen

Die Nummern waren so schnell weg, ich habe keine mehr bekommen?

Tatsächlich vergeben wir zwar sehr viele Verkäufernummern, aber trotzdem ist der Ansturm so groß, dass meistens nach etwa 10 Minuten bereits alle Nummern vergeben sind.

Was ist die Warteliste?

Wer leider zu spät dran war bei der Nummernvergabe landet erstmal auf der Warteliste. Sagt ein anderer Verkäufer ab, rückt man nach und kann doch noch eine Nummer erhalten.

Was ist eine Spielzeug-/Babynummer?

Nach der Vergabe der regulären Nummern -mit den man alles verkaufen kann-, werden noch Nummern für Spielzeug und/oder Babyausstattung ausgegeben.

Was darf ich mit einer Spielzeug-/Babynummer abgeben?

Sie können mit dieser Nummer Autositze, Kinderwägen, Buggys, Fahrräder, Roller, Tretbulldogs, etc., Bücher, CD, Tonis, DVD, PC Spiele, Tip Toi, Lernspiele, Puzzle und Spielzeug, sowie Babyerstausstattung bei uns abgeben. Auch hier sind 50 Teile erlaubt.

Wann bekomme ich die nicht verkaufte Ware zurück?

Am Basar-Samstag holen Sie zwischen 17:00 und 18:00 Uhr Ihre nicht verkauften Waren und das Geld für die verkauften Artikel ab.

Ich habe einen defekten Artikel oder beschädigte Kleidung gekauft?

Wir versuchen schon im Vorfeld defekte oder beschädigte Sachen auszusortieren, aber aufgrund der Masse an Artikeln können wir nicht alles überprüfen. Da wir für die angebotenen Artikel keine Haftung übernehmen, müssen Sie vor dem Kauf genau schauen, ob alles funktionsfähig und unbeschädigt ist. Wir können im nachhinein keine Rücknahmen oder Entschädigungen anbieten.

Was ist der Verkauf für Schwangere?

Am Freitag vor dem Basar von 16:00 bis 17:30 Uhr ist der Verkauf nur für Schwangere. Hier dürfen Schwangere mit max. einer Begleitperson vorab einkaufen. Einlass nur mit Mutterpass.

Was passiert mit den 15% vom Verkaufserlös die einbehalten werden?

Wir unterstützten regelmäßig Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit. Hier finden Sie Projekte die wir unterstützt haben.

Albanienhilfe Zangberg

An den Basartagen kann für die Albanienhilfe bei uns gespendet werden: gut erhaltene Kleidung für Babys, Kinder und Erwachsen (in Säcken verpackt)
Die Albanienhilfe wird organisiert von: Jürgen Hesse, Weiher 17, 84539 Zangberg, Tel/Mail: 0151 255 90820 JuergenHesse.HJ@gmail.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner